Global Access ist ein fortschrittliches Unternehmen in einem der höchst entwickelten Länder der Erde mit einer stark verwurzelten sozialen Tradition. Im Rahmen unserer Corporate Social Responsibility (CSR) entwickelten wir deshalb ein Konzept zur Beteiligung Vieler am Erfolg unseres Unternehmens – auf ganz besondere Art.
Unser CSR-Konzept
Für Global Access ist verantwortliches Handeln und unternehmerischer Erfolg eng miteinander verknüpft. Sinnvoll helfen gehört für uns ganz selbstverständlich zu unserer Vorstellung von gesellschaftlicher Verantwortung.
Demzufolge machen wir uns Gedanken und sammeln jeden Monat unsere Vorschläge für die Unterstützung gemeinnütziger Unternehmen oder Projekte. Gemeinsam stimmen wir ab welches Projekt wir in dem jeweiligen Monat unterstützen möchten.
Dadurch werden wir in die Entscheidungen miteingebunden wo sich unser Unternehmen engagieren soll und fühlen uns auch mehr miteinander verbunden.
Bildlich gesprochen: Das Herz des Unternehmens sind die Herzen von uns Mitarbeiter.
Wir hoffen, dass dies viele Menschen animiert sich für IHRE Herzensprojekte zu engagieren.
Es gibt bereits eine ganze Menge Personen & Unternehmen, die sich sozial für andere einsetzen und das auf unterschiedlichsten Wegen – machen wir weiter so und werden immer mehr!
Über Feedback und Ideen freuen wir uns jederzeit!
Unterstützte Organisationen
Vielleicht inspiriert die Liste der im Rahmen unseres CSR-Konzeptes unterstützten Organisationen und Projekte weitere Spender:
2021
- Januar: 500 € für Unterstützung für tierleidfreie und umweltfreundliche Alternativen
- Januar: 500 € für Corona-Nothilfe: Hilfsprojekte des DRK
2020
- Dezember: 1.000 € für #ErstWeihnachtenWenn: Es eine „Weihnachtsfeier“ für die Wohnunglosen in München gibt
- November: 1.000 € für Ein Adventskalender gefüllt mit guten Taten
- Oktober: 1.000 € für Aufforstungsprojekte für den Bienenschutz
- September: 1.000 € für Spenden für Kinder aus Moria: Hilfe nach dem Feuer
- August: 1.000 € für Unterstützung bei der Krebstherapie von Ewa
- Juli: 1.000 € für Weltweite Unterstützung bei Waldbränden
- Juni: 1.000 € für Corona – Wie man gemeinsam mit den Tafeln helfen kann
- Mai: 1.000 € für Aktion – Seebrücke / sichere Häfen
- April: 1.000 € für Corona-Direkthilfe: Seife als bester Schutz_Philippinen
- März: 1.000 € für Corona-Virus_Nothilfe für soziale Organisationen und Projekte in München
- März: 1.000 € für Corona-Virus_Ärzte ohne Grenzen unterstützen italienische Krankenhäuser
- Februar: 1.000 € für BISS ist ein Zeitungsprojekt, das Bürgern in sozialen Schwierigkeiten hilft, sich selbst zu helfen.
- Januar: 1.000 € für Unterstützung des Erich Kästner Kinderdorf
2019
- Dezember: 500 € für Rettung der Koalas nach den Buschbränden
- Dezember: 500 € für Rotes Kreuz hilft Betroffenen der Waldbrände in Australien
- November: 1.000 € für Unterstützung der kulinarischen Ausbildung bei Kindern und Jugendlichen
- Oktober: 1.000 € für Weil Herzen Hilfe brauchen!
- September: 1.000 € für Stoppt die Plastikflut!
- August: 1.000 € für Feuerbekämpfung im Amazonas
- Juli: 1.000 € für Ärmel hoch gegen Blutkrebs!
- Juni: 1.000 € für Freiheit für Orca „Lolita“
- Mai: 1.000 € für Kampf gegen den Krebs
- April: 1.000 € für Unterstützung Klage gegen riesige Hähnchenmastanlage
- Februar: 1.000 € für SOS-Kinderdorf hilft in Syrien
- Januar: 1.000 € für Gemeinsam gegen Tierfabriken / Massentierhaltung
2018
- Dezember: 700 € für Buddhist Retreat Center Uruguay KDL
- November: 700 € für Victory Stupa in Kolumbien
- Oktober: 700 € für BISS – für Bürger in sozialen Schwierigkeiten
- September: 700 € für die Samariter / Weihnachten im Schuhkarton
- August: 700 € für unicef / Tetanus- & Polio-Impfstoff
- Juli: 700 € für Aufbau eines Ortes in Kamerun
- Juni: 700 € für DRF Luftrettung
- Mai: 700 € für Deutsches Kinderhilfswerk
- April: 510 € für 15 Obstbäume zur Wiederaufforstung auf den Philippinen (PLAN International)
- März: 500 € für OffroadKids / Sofa Hopper
- Februar: 500 € für Deutsche Stiftung Weltbevölkerung
- Januar: 500 € für Tiertafel München e.V.
2017
- Dezember: 500 € an Münchner Tafel e.V.
- Dezember: 500 € an Plan International
- November: 500 € an Kältebus München für Obdachlose
- Oktober: 500 € an Brot für die Welt / Grundrecht Wasser
- September: 500 € an Erdbeben Mexico via Aktion Deutschland hilft
- August: 500 € an Ärzte ohne Grenzen
- Juli: 2000 € an Buddhistische Zurückziehungsstelle für Mediation nördlich Rom
- Juli: 500 € an Himalaya Hilfe e.V., Kloster Sikkim, Nordindien
- Juni: 500 € an Wings for Life Rückenmarkforschung
- Mai: 500 € an UNICEF für Afrika
- April: 500 € an Knochenmarkspenden für 10 Personen
- März: 500 € an Kinderhospitz München
- Februar: 500 € an Electronic Frontier Foundation
- Januar: 500 € an Haskel Software Stack
2016
- Dezember: 500 € an Opfer Berlin Attentat
- November: 500 € an Deutsche Stiftung Weltbevölkerung
- Oktober: 500 € an Taifun Haiti, Aktion Deutschland
- September: 500 € an Antenne Bayern hilft in Not geratene Bürger in Bayern
- August: 500 € an Kinder in Bayern, die in Not geraten sind
- Juli: 500 € an Dachverband Clowns für Kinder im Krankenhaus Deutschland e.V.
- Juni: 500 € an Landratsamt Rottal-Inn für die Hochwasserhilfe
Unsere Spenden-Ausrichtung
Kurzfristig
Linderung von (akuter) Not wie Hunger, Kälte oder ähnlichem.
Mittelfristig
Aufbau von Wissen und Systemen im Sinne eines Entwicklungsprojekts
Langfristig
Schutz und Verbreitung von Kultur sowie freiheitlicher, demokratischer Werte, auf deren Basis es sich gut leben lässt